Die Neuen Zwanziger

Salon-Archiv

Die Neuen Zwanziger

Salon-Archiv

2025 2024 2023 2022 2021 2020

2025

Cover 07. September 2025
00:00:00 Vorm Salon: Wokeness
00:42:16 Klingbeils pol. Kommunikation
00:52:09 Salon-Literatur
00:58:55 Nils C. Kumkar: Polarisierung
02:31:00 Gilda Sahebi: Verbinden statt spalten
02:52:47 Leif Randt: Let’s Talk About Feelings
03:10:54 Brief von Frauke Brosius-Gersdorf
03:20:26 Zheng Xiaoqiong: Erzählung von den Konsumgütern
03:27:16 The declining mental health of the young and the global disappearance of the unhappiness hump shape in age
03:33:01 Newsweek: Will Venezuela Be the First Target of Trump's New MAGA Monroe Doctrine?
03:40:05 NYT: Donald Trump’s Big Gay Government
03:59:02 Will Smith’s concert crowds are real, but AI is blurring the lines
04:10:03 Yunchan Lim: Tchaikovsky - The Seasons
Cover 18. August 2025
00:00:00 Vor dem Salon
00:13:14 Alaska-Gipfel
00:43:12 Trumps demographische Siegeserklärung
00:58:57 Salon für Juli 2025
00:59:54 Empire of AI & Sam Altman
03:00:30 Dorothee Elmiger: Die Niederländerinnen
03:14:12 Carlott Bru: Wohnungstausch: Ich will deine, nimm du meine
03:20:31 Ted Kaczynskis Manifest
03:43:17 Isolde Ruhdorfer: Es ist kein Zufall, dass Russland ukrainische Kinder entführt
03:47:30 Marie-Kristin Boese: Als kolumbianischer Söldner im Ukraine-Krieg
03:51:01 Carl Zimmer: For Some Patients, the ‘Inner Voice’ May Soon Be Audible
04:00:47 Tichys Einblick: Friedrich Merz, hör die Signale, es ist das letzte Gefecht
04:08:54 Novus Quartet spielt Brahms Streichquartette
Cover 05. Juli 2025
00:00:00 Vor dem Salon
00:57:15 Robin Alexander: Letzte Chance
02:58:40 Dominik Graf: Sein und Spielen
03:11:46 Sam Altman: The Gentle Singularity
03:31:39 Juan S. Guse: Tausendmal so viel Geld wie jetzt
03:48:51 Nate Silver und andere zu Trumps Umfragewerten
03:56:59 Barbi Marković: Stehlen, Schimpfen, Spielen
04:10:55 MIT: Your Brain on ChatGPT
04:22:19 Nina Scholz: Das Geschäft mit den Studis
04:31:14 Apple: The Illusion of Thinking
04:41:14 NYT: Online and IRL, Trump Offers a Window Into His Psyche
04:41:42 Simply Quartet: Streichquartette von Mendelssohn und Dvořák
Cover 05. Juni 2025
05. Juni 2025
Geoökonomie, Apple in China, Thomas Mann, Zeitgemäße Liebe, Synkretismus, Junge Ukrainer, Jazz Under the Surface
Gemeinsame Lektüre Milan Babić: Geoökonomie. Anatomie einer neuen Weltordnung
00:00:00 Vor dem Salon
00:48:04 Salon für Mai 2025
00:48:58 Milan Babić: Geoökonomie. Anatomie einer neuen Weltordnung
02:58:00 Geoökonomie in 1 Minute
03:00:15 Tilmann Lahme: Thomas Mann
03:21:00 State Department: The Need for Civilizational Allies in Europe
03:38:07 Katharina Bendixen: Eine zeitgemäße Form der Liebe
03:49:08 Patrick McGee: Apple in China
04:11:03 Andrea Jeska: "Dann soll man uns fliehen lassen, dann ist die Ukraine eben verloren”
04:17:05 Axios: Behind the Curtain: A white-collar bloodbath
04:32:48 Florentin Cassonnet: Was Rumänen von Europa halten
04:37:49 Eric Galbraith: Arme Gesellschaften zählen zu den glücklichsten der Welt
04:43:18 Julia Hülsmann Quartet: Under The Surface
Cover 09. Mai 2025
00:00:00 Vor dem Salon
00:59:50 Salon für April 2025
01:00:46 Ezra Klein, Derek Thompson: Abundance. How We Build a Better Future
03:10:43 Albert Wenger: Die Welt nach dem Kapital
03:34:27 Peter Schadt: Künstliche Intelligenz im Zeitalter ihrer ökonomischen Nutzbarkeit
03:45:49 NYT-Autoren zu Trumps widersprüchlicher Fertilitätspolitik
03:56:57 Jo Ann Beard: Cheri
04:06:15 Andreas Püttmann: Zwischen Christdemokratie und Rechtspopulismus
04:15:23 Sebastian Friedrich: Droht die Establish­mentisierung der Linken?
04:34:12 Norbert Walter-Borjans: „Zum fünften Mal mussten wir auf Verteilungsgerechtigkeit verzichten“
04:38:54 Katharina Pistor: Für Trump und Musk sind Universitäten Parasiten
04:44:46 Alice Sara Ott spielt Nachtmusik von John Field
Cover 12. April 2025
00:00:00 Vor dem Salon
00:39:08 Salon für März 2025
00:40:05 Liz Pelly: Mood Machine. The Rise of Spotify and the Cost of the Perfect Playlist
02:33:08 Liz Pelly in 1 Minute
02:34:52 Christian Kracht: Air
02:51:44 Texte zu Trumps Zoll-, Dollar-, Verteidigungspolitik
03:16:24 Thomas Wagner: Abenteuer der Moderne. Die großen Jahre der Soziologie. 1949 - 1969
03:41:54 Humans KI: Narrative statt Nachweise: Was Isabel Grupp bei ‘Hart aber fair’ sagt – und was wirklich stimmt
03:53:43 Olaf Müller: Atomkrieg. Eine Warnung
04:10:03 Lena Bültena: Was doppelte Geschwindigkeit im Gehirn auslöst
04:17:09 Alexandria Abramian: Why the Ultrarich Are Unplugging From “Smart Homes”
04:23:30 Ash Sarkar: Minority Rule
04:28:20 Fatma Said: Lieder
Cover 06. März 2025
00:00:00 Vor dem Salon
00:57:26 Termine
00:57:56 Salon
00:58:51 Alexander Karp: The Technological Republic
03:10:35 The Technological Republic in 1 Minute
03:11:26 Colette Shade: Y2K
03:19:46 C. Katharina Spieß: Warum es ein Bundesprogramm für Kitas braucht
03:32:22 Lukas Maisels: Wie ein Mann nichts tat und so die Welt rettete
03:39:22 Kevin Roose vs Marcus on AI
03:50:47 Stefan Locke: Warum Ukrainer ukrainische Soldaten töten
03:55:45 Lieblingsbuch von Philip Hopf
04:08:33 Serena Smith: This dystopian new ring allows you to track your partner 24/7
04:14:42 Anne Applebaum: The Rise of the Brutal American
04:19:15 Isabelle Faust spielt Benjamin Britten
04:24:01 Ciao
Cover 08. Februar 2025
00:00:00 Vor dem Salon
00:33:47 Was wir lesen
00:41:05 Live-Termine
00:41:45 Live-Termine
00:42:25 Wolfgang Schmidt bei Paul Ronzheimer
01:01:17 Salon für Januar 2025
01:02:13 Mark Schieritz: Zu dumm für die Demokratie?
02:52:46 Mark Schieritz in einer Minute
02:53:50 Live-Termine
02:55:38 Sy Montgomery: Der Kolibri
03:03:33 Aleida und Jan Assmann: Gemeinsinn
03:24:45 Peter Korotaev and Volodymyr Ishchenko: Why is Ukraine struggling to mobilise its citizens to fight?
03:37:33 Bloomberg: How 9 Popular YouTubers Helped Trump Win a Second Term
03:50:08 Mesut Bayraktar: Die Lage
03:57:53 GPT Deep Research über Wolfgang M. Schmitt
04:11:23 Jennifer Stange: Der neue Weltraumkolonialismus
04:18:09 Die Zeit: Neue Begriffe für eine neue Zeit
04:21:59 Le Consort mit dem Violinisten Théotime Langlois de Swarte spielen Vivaldi
Cover 09. Januar 2025
00:00:00 Salon für Dezember 2024
00:00:51 Eva Illouz: Explosive Moderne
02:17:57 William Middleton: Paradise Now. Das außergewöhnliche Leben des Karl Lagerfeld
02:32:50 Michael Schlieben: Die Leiden der Generation Kühnert
02:46:55 Tezer Özlü: Suche nach den Spuren eines Selbstmordes
02:53:21 Zeit-Redaktion: Wie werden wir mit 2025 fertig?
03:00:53 Adam Tooze: Interview with Ding Xiongfei from the Shanghai Review of Books
03:17:36 Eurasia Group: Top Risks 2025
03:28:50 Will Tavlin: Casual Viewing
03:43:24 Amazon Rezensionen zu ""Jeden Tag einen Schritt
03:57:08 Trio Sora spielt Brahms

2024

Cover 06. Dezember 2024
00:00:00 Salon für November 2024
00:00:51 Peter Sloterdijk: Der Kontinent ohne Eigenschaften
02:13:45 Victor Heringer: Die Liebe vereinzelter Männer
02:22:04 Isabella Weber: Neue Wirtschaftspolitik
02:34:30 Kate Crawford: Atlas der KI
02:49:50 Livia Gerster: „Wir tun auch den Frauen keinen Gefallen“
02:55:37 Christoph Schult: Dieses Techtrio bringt Internethetzer vor Gericht
03:06:28 Frederik Ferreau: Präventiver Verfassungsschutz durch Verbot von Medien
03:15:24 Ciara Moloney: How Capitalism Incentivizes the Destruction of Art
03:23:10 NYT: Key to Trump’s Win: Heavy Losses for Harris Across the Map
03:30:20 Lucas Debargue spielt Gabriel Fauré
03:37:30 Live-Termine
Cover 07. November 2024
00:00:00 Salon für Oktober 2024
00:00:57 Wolfgangs Kopfkissen
00:06:00 Andreas Reckwitz: Verlust
01:57:04 Maylis de Kerangal: Weiter nach Osten
02:05:05 Tanja Kewes: Der Zukunftsplan von McKinsey, Boston Consulting und Roland Berger
02:14:51 Tom Krebs: Fehldiagnose
02:26:35 Dario Amodei - Machines of Loving Grace
02:38:48 Francis Northwood: Unsafe Bets - Polymarket’s great expectations
02:46:34 NYT: Behind the Election Anger May Be Something Else: Lingering Covid Grief
02:52:40 Daisy Jones: Vogue
02:57:39 Gabriel Yoran: Schleichwege zur Klassik
03:01:03 Musik: Quatuor Modigliani Streichquartett
03:06:59 KÄS-Termine 2025: Sa. 15.03. / Fr. 20.06. / Fr. 19.09. / Fr. 19.12.
Cover 05. Oktober 2024
00:00:00 Salon für September 2024
00:00:53 Philippa Sigl-Glöckner: Gutes Geld
01:44:58 Gutes Geld in 1 Minute
01:46:54 Alexander Schnickmann: Requiem
01:59:13 Yuval Noah Harari: Nexus
02:24:26 GegenStandpunkt
02:52:09 Ivan Savin und Jeroen van den Bergh: Degrowth
02:58:19 Taylor Lorenz: Usermag
03:15:01 Didier Ortolland: Kooperation auf Eis
03:19:52 David Pfahler: KI kann kein Erfinder sein
03:29:54 Musik: Franz Schuberts “Winterreise”
Cover 06. September 2024
00:00:00 Salon für August 2024
00:00:49 Julia Friedrichs: Crazy Rich
01:56:31 Alia Trabucco Zerán: Mein Name ist Estela
02:06:46 Matthew Shaer: Why Is the Loneliness Epidemic So Hard to Cure?
02:21:24 Franz Neumann: Angst und Politik
02:37:15 Michael Wines: A Democracy With Everything but a Choice
02:50:33 Ted Chiang: Why A.I. Isn’t Going to Make Art
03:06:23 30 tolle Nahrungsmittel
03:08:57 Lukas Kuite: Sorge um Wohnkosten erreicht in reichen Ländern Rekordhöhe
03:12:48 Isabelle Faust - Solo
Cover 06. August 2024
00:00:00 Podcast
01:47:16 Hiroko Oyamada: Das Loch
01:55:14 Bundesjugendkuratorium: Paper zur Generationengerechtigkeit
02:03:12 Jie-Hyun Lim: Opfernationalismus
02:29:33 Ezra Klein: Are Democrats Right to Unite Around Kamala Harris?
02:43:48 FT: ‘The first crypto president’
02:52:16 James Pogue: Inside the New Right, Where Peter Thiel Is Placing His Biggest Bets
03:12:48 Ingo Dachwitz: Die versteckten Arbeitskräfte hinter der KI erzählen ihre Geschichten
03:19:51 Zara Stone: Marriage, optimized
03:25:50 Spiegel: Ukrainischer Grenzschutz erschießt Deserteur
Cover 06. Juli 2024
00:00:00 Salon vom Juni 2024
00:00:49 Arne Semsrott: Machtübernahme
01:33:07 Machtübernahme in 1 Minute
01:34:09 Nico Semsrott: Brüssel sehen und sterben
02:33:46 - in 1 Minute
02:34:37 Sonia Simmenauer: Leben im Streichquartett
02:47:13 Drosten und Mascolo: Alles überstanden?
03:11:30 Gunnar Hindrichs: Kriegszivilgesellschaft
03:21:41 Klaus Bardenhagen: Taiwan, die wichtigste Insel der Welt
03:30:57 Simon Zeise: Blackrock will sein Geld zurück
03:37:13 Nils Seibert: Armut und soziale Probleme lassen sich nicht strafrechtlich lösen
03:45:18 Chi Hui: Das Erbe der Menschheit
03:48:34 Arielle Domb: Wholesome Dating
Cover 07. Juni 2024
00:00:00 Salon im Juni 2024
00:00:54 Precht: Das Jahrhundert der Toleranz
02:02:46 Prechts Buch in 1 Minute
02:03:50 Gaea Schoeters: Trophäe
02:12:59 Gilda Sahebi: Wie wir uns Rassismus beibringen
02:38:31 Philip Manow: Unter Beobachtung
03:08:16 Berlin Summit Declaration / Claudes Verbesserungen
03:28:22 Kubitschek über Europas Neurechte
03:39:15 Die Sprache des Kapitalismus
03:46:32 Stefan Kaufmann zur Zeitenwende
03:55:50 Saechsische.de zieht 100 Tagebilanz für Pirna
04:02:51 Südafrika
Cover 05. Mai 2024
00:00:16 Salon für April 2024
00:00:56 Veith Selk: Demokratiedämmerung
02:09:35 Demokratiedämmerung in 1 Minute
02:10:36 Fien Veldman: Xerox
02:19:35 Presseschau zu Macrons Sorbonne-Rede
02:39:57 Elle Griffin: No one buys books
02:54:57 NYTimes: How Tech Giants Cut Corners to Harvest Data for A.I.
03:06:46 Newzoo: The PC & Console Gaming Report 2024
03:16:05 Ben Bernanke bewertet Zentralbank-Prognosen
03:27:01 Hans Kundnani: Der Berliner Blob
03:33:41 Nature: Ökonomie des Klimawandels
03:42:05 Netzpolitik.org zum neuen EuGH Urteil zu Vorratsdaten
03:45:01 Salon im Juni
Cover 05. April 2024
05. April 2024
Dieses eine Leben, Huberman Protokolle, Hofzwerge, Entwicklungshilfe, Song Lyrics
Gemeinsame Lektüre Martin Hägglund: Dieses eine Leben
00:00:00 Salon für März 2024
00:00:52 Martin Hägglund: Dieses eine Leben
01:51:10 Dieses eine Leben in 1 Minute
01:52:18 Sommer-Event in Frankfurt
01:53:26 Song lyrics have become simpler
02:05:22 Adam Tooze: Memory politics, U-Boats, Iran & the German-Israeli relationship
02:20:29 Joy Williams: In der Gnade
02:25:19 EZB Workingpaper zur Inflation
02:38:02 Bitkom: Eltern geben Schulen kein gutes Digitalzeugnis
02:46:08 Rudolf Hickel: Generationengerechtigkeit statt Schuldenbremse
03:02:27 Patrick Kaczmarczyk: Der große Irrtum beim Reden über Entwicklungspolitik
03:14:19 Kerry Howley: Andrew Huberman’s Mechanisms of Control
03:44:07 Eva Seemann: Hofzwerge
Cover 07. März 2024
00:00:00 Salon für Febraur 2024
00:00:53 Mustafa Suleyman: Die kommende Welle
02:46:44 The Coming Wave in 1 Minute
02:47:50 Elena Esposito: Kommunikation mit unverständlichen Maschinen
03:13:46 FAZ: Warum junge Leute einfach verschwinden
03:27:00 Elias Hirschl: Content
03:35:00 Zeit: Deutschland vergreist nicht mehr
03:46:57 Ted Gioia: The State of the Culture
03:58:35 Min Joo Kim: 75.000 Dollar Bonus für 1 Baby
04:05:59 Caroline Mimbs Nyce: You’re Looking at TikTok All Wrong
04:15:51 Jörg Blech: Wie wir 20 Jahre länger leben
04:23:36 Sebastian Dalkowski: Geschäft mit den KI-Models
Cover 08. Februar 2024
00:00:00 Salon für Januar 2024
00:02:00 Live-Salon Hinweise
00:06:44 Rutger Bregman: Im Grunde gut
01:53:16 Im Grunde gut in 1 Minute
01:54:13 Sigrid Nunez: Die Verletzlichen
02:04:11 Thomas Schulz: Wie Biontech zum zweiten Mal Medizingeschichte schreiben will
02:23:42 A new global gender devide is emerging
02:47:49 Alexander Thiele: Defekte Visionen
03:09:07 Erik Olin Wright: Warum Klasse zählt
03:18:53 Schieritz/Mayr: Was machen die eigentlich?
03:38:40 SZ und Zeit über Männer im Krieg
03:44:31 Radhika Seth: Ich bin ein Jahr lang zu Fuß zur Arbeit (und zurück) gegangen – und es hat mein Leben verändert
Cover 05. Januar 2024
00:00:00 Salon
00:02:52 Gaia Vince: Das nomadische Jahrhundert
01:53:53 - Exkurs zum Fliegen
02:02:18 Das nomadische Jahrhundert in 1 Minute
02:03:22 Maria Wiesner: Jil Sander. Eine Annäherung
02:22:30 Tagesspiegel: Wer profitiert vom Berliner Mietmarkt
02:43:19 Robert Kagan: Amerika vor der Trump-Diktatur
02:58:38 Live-Salon Termin
03:00:41 Michael Rühle: Das Versagen der deutschen Lehnstuhlstrategen
03:10:57 Dietmar Dath über Nick Lands Denken
03:26:59 NYT zur befreiten Mickey Mouse
03:32:50 Ann-Kristin Tlusty rezensiert Leben-zu-dritt
03:48:55 Wie sich eine schlaflose Nacht auf unser Fühlen auswirkt
03:54:17 Ciao

2023

Cover 08. Dezember 2023
00:00:00 Salon für November
00:00:56 Taylor Lorenz: Extremely Online
02:10:20 Extremely Online in 1 Minute
02:11:18 The American Origins of the Russ-Ukrainian War
02:29:28 Verfassungsblog: Katalysator der Polykrise
02:47:06 Lion Christ: Sauhund
02:56:27 Deutschland muss für Zuwanderer attraktiver werden
03:03:51 Warum wir nicht vollautonom fahren werden
03:25:59 Trump’s Dire Words Raise New Fears About His Authoritarian Bent
03:33:10 Melisa Atav: Über die Proteste gegen die Schließung von Binding in Frankfurt a.M.
03:42:50 YouTube opens its doors to deepfakes
03:46:51 Will the Tie Ever Make a Comeback?
03:58:40 Live-Salon
Cover 07. November 2023
00:00:00 Salon für Oktober 2023
00:00:57 Salon-Termine
00:05:47 Steffen Mau & Co.: Triggerpunkte
02:18:40 Triggerpunkte in 1 Minute
02:19:34 Anton Jäger: Hyperpolitik
02:36:52 Lang & Kretschmann: Nicht jeder kann bleiben
02:47:41 Zeit: Das Virus in den Köpfen
03:00:07 FT: The catastrophe unfolding in Gaza
03:06:13 NYT: Inside Trump’s Backroom Effort to Lock Up the Nomination
03:12:49 Noah Smith: three-state solution
03:21:52 Carolin Amlinger: Lesekrisen
03:36:10 Marc Andreessen: The Techno-Optimist Manifesto
03:44:33 Iris Murdoch: Die Souveränität des Guten
Cover 05. Oktober 2023
00:00:00 Salon für September 2023
00:00:56 Susan Neiman: Links ist nicht woke
01:50:31 Links ist nicht Woke in 1 Minute
01:51:32 Adam Tooze: Germany must invest to neutralise the far-right threat
02:15:10 Theodor W. Adorno: Jene zwanziger Jahre
02:23:07 Gundula Rossbach: Wie groß das Risiko Altersarmut wirklich ist
02:34:15 Laura Tahnee Rademacher: Studieren in der Dauerkrise
02:42:31 Christian Stöcker: Lauter erfreuliche Überraschungen
02:48:20 Tim Henning: Die Zukunft der Menschheit – soll es uns weiter geben?
03:03:26 t-online: Das China-Gate des AfD-Spitzenkandidaten
03:08:24 Emma Cline: Die Einladung
03:15:06 Finale
Cover 06. September 2023
06. September 2023
Longtermism, Krah-Wirtschaft, Sozialstaat, Materialfluss, Durstiges Land, Die Gouvernanten
Gemeinsame Lektüre William MacAskill: Was wir der Zukunft schulden
00:00:00 Salon für August 2023
00:00:56 William MacAskill: Was wir der Zukunft schulden
01:23:45 MacAskill in 1 Minute
01:24:54 Maximilian Krah: Politik von rechts. Ein Manifest
01:50:40 Steinhaus, Cornelsen: Es braucht nicht viel
02:09:45 Agatha Christie: Miss Marple erzählt eine Geschichte
02:17:42 Reiner Klingholz: Interview bei Spiegel Online
02:25:19 Monika Dommann: Materialfluss
02:36:22 Natascha Koch: Wo die Brandmauer enden soll
02:41:23 Elizabeth Minkel: Sexy AI Chatbots
02:55:12 Götze, Joeres: Durstiges Land
03:00:07 Anne Serre: Die Gouvernanten
Cover 04. August 2023
00:00:00 Salon für Juli
00:00:56 David J. Chalmers: Realität+
01:22:44 Chalmers in 1 Minute
01:25:45 Joachim Bauer: Realitätsverlust
02:30:48 Bauer in 1 Minute
02:32:13 Michel Houellebecq: Einige Monate in meinem Leben
02:42:32 Stefan Rahmstorf: Was ist los mit der Atlantikzirkulation?
02:52:49 Richard Matheson: Der letzte Tag
02:57:02 Vereinbar - Frauen, Kinder, Karriere – eine Studie
03:06:31 Helga Schubert: Der heutige Tag
03:12:48 NYT: How a Vast Demographic Shift Will Reshape the World
03:20:36 Yasmin Osma: Banken verschärfen ihre Kriterien für Kredite an Klimasünder
03:24:22 Manuela Lazic: Who needs film critics when studios can be sure influencers will praise their films?
Cover 06. Juli 2023
00:00:00 Salon für Juni
00:00:55 Leese, Shi: Chinesisches Denken der Gegenwart
02:30:32 Alles in 1 Minute
02:31:39 Victor Jestin: Der Tanzende
02:37:23 SZ: Danke, stimmt so
02:45:42 Chantal Mouffe: Eine Grüne demokratische Revolution
03:00:45 Adam Tooze zum 2-Prozent-Inflationsziel
03:06:06 Yanis Varoufakis: "In der Eurokrise hätte ein digitaler Euro alles verändert"
03:12:57 Evgeny Morozov über Intelligenz im Neoliberalismus
03:23:48 Elsa Koester: Im Krieg sterben keine Männer – es fallen bloß Soldaten
03:33:19 Johanna Kuroczik: Wie die „Glücksdiät“ unsere Stimmung hebt
03:43:24 Aunindyo Chakravarty: The super-rich have taken it all away from others
03:49:29 Ciaoi
Cover 04. Juni 2023
04. Juni 2023
Oschmanns Osten, Lustlosigkeit, Grenzgänger, Unter Tage, Achtung TikTok, Austerität & Klassenkampf
Gemeinsame Lektüre Dirk Oschmann: Der Osten, eine westdeutsche Erfindung
00:00:00 Salon für Mai 2023
00:00:56 Dirk Oschmann: Der Osten, eine westdeutsche Erfindung
01:43:42 Dirk Oschmann in 1 Minute
01:44:41 Bernhard Heinzlaier: Zeit der Lustlosigkeit
01:56:52 Janis Brinkmann: Journalistische Grenzgänger
02:19:20 Jana Costas: Im Minusbereich
02:34:58 Die Zeit: Achtung Tiktok
02:55:13 Arnold Stadler: Irgendwo, aber am Meer
03:04:47 Christopher Mims: Help!
03:17:48 Sabine Gusbeth: Software scheppert nicht
03:21:09 Klaus Dörre: Grün als Bedrohung
03:29:46 Max Hauser: Austerität ist Klassenkampf von oben
03:36:20 Salon in der Käs
Cover 04. Mai 2023
00:00:00 Salon für April 2023
00:00:56 Benjamin von Stuckrad-Barre: Noch wach?
01:33:16 Noch wach? in 1 Minute
01:34:19 Alexander Kluge: Kriegsfibel 2023
01:52:02 Welzer, Keller: Die veröffentlichte Meinung
02:11:30 Christian Lindner: We need to strengthen EU fiscal rules, not dilute them
02:20:37 Tatjana Noemi Tömmel: Generativität. Über ein Desiderat in der Philosophie
02:32:54 Isabell Stamm: Vermögende Familien als Akteure im gegenwärtigen Kapitalismus
02:49:17 Dorian Schiffer: Schutzschild gegen den Asteroiden-Ernstfall
02:55:33 NYT: ‘The Godfather of A.I.’ Leaves Google and Warns of Danger Ahead
03:17:19 Pierre Rimbert über die Austrocknung des Mittelmeers
03:20:48 Esther Kinsky: Weiter sehen
03:29:42 Ausklang mit John Wick
Cover 08. April 2023
00:00:00 Salon: März 2023
00:00:56 Ijoma Mangold: Die orange Pille
01:41:34 Mangolds Bitcoin-Buch in 1 Minute
01:42:38 Joy Williams: Stories
01:54:32 Cansin Köktürk: Unsozialstaat Deutschland
02:16:28 Manon Bischoff: Wie funktionieren Sprachmodelle wie ChatGPT
02:30:44 Penelope Colston: The Finnish Secret to Happiness?
02:40:14 Thomas Wagner: Fahnenflucht in die Freiheit
02:54:15 Spiegel-Coverstory: Warum wir immer dicker werden
03:07:37 Dominik Graf: Content versus Film
03:17:27 Samuel Herzog: Das Gewächshaus der Zukunft?
03:24:45 Emma Boyd: First European defence ETF
03:28:57 Salon Ausblick
Cover 07. März 2023
00:00:00 Salon für Februar 2023
00:03:19 Alexander Kluge: Vorstellungen von Glück sind ansteckend
00:37:44 Jürgen Habermas: Ein Plädoyer für Verhandlungen
01:16:10 Christoph Heusgen: Führung und Verantwortung
02:22:38 Dmitri Kowalewitsch: Jagd nach Kanonenfutter
02:26:55 Anne-Cécile Robert: Ukraine: the view from Africa
02:31:19 Marcel Fratzscher: Deutschland muss weg vom Primat der Wirtschaft
02:40:20 Richard Münch: Die Herrschaft der Inzidenzen und Evidenzen
03:04:30 Auswärtiges Amt: Feministische Außenpolitik
03:25:56 Stephen Lurie: Meet the Superusers Behind IMDb
03:33:44 Martin Thomas Pesl: Schnörkellos gut
03:44:21 Finale
Cover 06. Februar 2023
00:00:00 Salon für Januar 2023
00:00:56 Prinz Harry: Reserve
00:58:22 Harry in 1 Minute
00:59:15 Doctorow, Giblin: Chokepoint Capitalism
01:57:25 Chokepoint Capitalism in 1 Minute
01:58:25 Annie Ernaux: Der junge Mann
02:03:05 Gastbeitrag von Kanzler Scholz und Präsident Macron
02:11:47 Bret Easton Ellis: The Shards
02:28:03 Marcel Fratzscher: Auf dem Weg in die Gesellschaft der Privatiers
02:35:43 Lillis, Liebermann: How Ukraine became a testbed for Western weapons and battlefield innovation
02:39:24 Katherine J. Wu: Scientists Tried to Break Cuddling. Instead, They Broke 20 Years of Research
02:45:07 Hussain, Grim: Elon Musk caves to pressure from India to remove BBC doc critical of Modi
02:47:39 Laura Ewert: Late-night-Show ""Reschke Fernsehen"": Wie jeder Witz garantiert stirbt
Cover 10. Januar 2023
00:00:00 Salon für Dezember 2022
00:02:36 Gérald Bronner: Kognitive Apokalypse
01:07:43 Kognitive Apokalypse in 1 Minute
01:08:49 Ivo Mijnssen: Zermürbt, erschöpft, verzweifelt - Wie Kiew kriegsmüde Soldaten unter Druck setzt
01:16:17 Alex Cuadros: Has the Amazon Reached its Tipping Point?
01:29:10 Regine Beyss zur Verschuldung des globalen Südens
01:35:45 Adrian Daub: The Technolibertarian Crossover of the German Prince Who Would Be Kaiser
01:44:52 Claus-Steffen Mahnkopf: Die Kunst des Komponierens. Wie Musik entsteht
02:11:26 Johanna Schoener: Klein und allein
02:18:25 Annie Ernaux: Das andere Mädchen
02:25:01 Royales Intermezzo
02:27:43 Timo Frasch: Ein Vorsatz fürs neue Jahr? Mit dem Rauchen anfangen
02:33:58 Edward Luce: The loneliness of the Indian dissenter

2022

Cover 06. Dezember 2022
00:00:00 Salon für November
00:00:57 Ulrike Herrmann: Das Ende des Kapitalismus
01:35:46 Alles in 1 Minute
01:36:51 Salon Live-Termine 2023
01:41:56 Pauline Schmiechen: Onlyfans für die Ohren
01:48:18 Max Krahe: Vom Nie zum Jetzt
02:03:38 Olaf Müller: Pazifismus
02:25:18 Xifan Yang: Mehr als nur Papier?
02:39:07 Felix Syrovatka: Abseits des neoliberalen Pfads
02:46:40 Catherine Pearson: Friendship Recession
02:52:08 Jess Weatherbed: Disney’s latest AI tool de-ages actors in seconds
03:06:56 Bono: Surrender
03:22:02 Martin Kordic: Jahre mit Martha
Cover 06. November 2022
00:00:00 Oktober-Salon
00:00:57 Matthew Ball: Metaverse
01:45:24 Metaverse in 1 Minute
01:46:31 Nathalie Weidenfeld: Sesselgeneräle, in Hitze
01:58:36 Michael Thumann: Lässt Putin mit sich verhandeln?
02:07:02 Jeremy Shapiro: Wir schlittern auf einen Atomkrieg zu
02:18:49 Kevin Roose: We Need to Talk About how Good AI is Getting
02:34:08 Helwig Schmidt-Glintzer: Der Edle und der Ochse. Chinas Eliten und ihr moralischer Kompass
02:48:13 Joe Keohane: Why talking to strangers can make us smarter
02:57:37 Hannelore Bublitz: Die verborgenen Codes der Eliten
03:09:00 Michel Friedman: Fremd
03:18:21 Derek Thompson: What Moneyball-for-Everything has done to American Culture
Cover 05. Oktober 2022
05. Oktober 2022
Precht/Welzer, DAK Jugend, Pakistan, Putins Demographie, Chinas Nahrung, Influencer
Gemeinsame Lektüre Harald Welzer & Richard David Precht: Die Vierte Gewalt
00:00:00 Salon für September 2022
00:00:57 Harald Welzer & Richard David Precht: Die Vierte Gewalt
02:03:49 Precht & Welzer in 1 Minute
02:04:55 Judith Henke: #Influencer
02:12:02 Texte zu Ernährung & Armut
02:19:04 DAK Jugend Studie
02:28:38 Pakistan: Nach der Flut ist vor der Flut
02:37:21 N.S. Lyons: Why is China so Obesessed with Food Security?
02:46:23 Ivan Krastev: Putins Furcht vor der schrumpfenden Nation
02:54:47 Alex Hochuli: The self-help guru who conquered Brazil
03:03:51 Matthias Kalle: Stephen King - Am Ende gewinnt das Licht
03:15:01 Monica Chin: A week with the BTS Tamagotchi
Cover 07. September 2022
00:00:00 Salon vom August 2022
00:00:57 Gideon Rachmann: Welt der Autokraten
01:12:48 Alles in 1 Minute
01:13:51 Werner Herzog: Jeder für sich und Gott gegen alle
01:30:43 Chaelsea Cornaboy: Maternal Instinct Is a Myth That Men Created
01:44:10 Omri Boehm: Radikaler Universalismus
02:12:21 Douglas Rushkoff: The super-rich ‘preppers’ planning to save themselves from the apocalypse
02:20:08 Annika Joeres: Frankreichs Coronaregeln
02:23:45 Arman Khan: Barfuß gehen
02:31:32 Sarah Sommer: Duisport
02:37:44 Economist: Revisit the musings of the greatest writer in the German language
02:44:47 Dalia Martin: Wir werden ärmer
Cover 08. August 2022
00:00:00 Salon für Juli 2022
00:00:57 Alfie Bown: Dreamlovers
01:16:16 Alles in 1 Minute
01:17:23 Erich Schwartzel: How China’s relationship to Hollywood has shaped the movies
01:31:26 NYT: With Rising Book Bans, Librarians Have Come Under Attack
01:40:35 OBS: Journalismus in sozialen Netzwerken
01:55:31 Die Euphorie des Elliot Page
02:16:59 Magdalena Scherfel: Brauchbare Menschen
02:22:31 Manon Bischoff: Futurama-Theorem
02:30:17 Die Kehre
02:43:04 NYT über Freundschaftsökonomie
02:50:01 Rocko Schamoni: Das drohende Verschwinden der Merkwürdigen
Cover 07. Juli 2022
07. Juli 2022
Dunkle Christdemokratie, Food-Apps, Afrikapower, Zukunftslose, Tom Cruise, Kinder sind Könige
Gemeinsame Lektüre Fabio Wolkenstein: Die dunkle Seite der Christdemokratie
00:00:00 Juli Salon
00:00:57 Fabio Wolkenstein: Die dunkle Seite der Christdemokratie
01:06:55 Alles in 1 Minute
01:08:01 State of Food & Drink on Mobile in 2022 Report
01:24:00 Mohamed Adow: Deutschland will uns eine fossile Infrastruktur aufdrücken
01:32:38 Branko Milanovic: What if Putin’s true goals are different?
01:47:52 Ilya Budraitskis: Russlands Kommunisten und der Krieg
01:58:28 Johannes Siegmund: Wir Zukunftslosen
02:06:13 Fabius Mayland: Ein Mann einsam auf der Leinwand
02:33:04 Delphine de Vigan: Die Kinder sind Könige
02:40:24 Alex' Mail zur neuen Bildersynthese
03:00:30 Sarah Sendner: Wie Bitcoin-Millionäre die US-Politik beeinflussen
Cover 08. Juni 2022
08. Juni 2022
Virtue Hoarders, Slavoj Žižek, Francis Fukuyama, Thomas Piketty, ESG-Finale
Gemeinsame Lektüre Johannes Müller-Salo: Offene Rechnungen
00:00:00 Salon für Mai 2022
00:00:57 Johannes Müller-Salo: Offene Rechnungen
00:44:16 Offene Rechnungen in 1 Minute
00:45:22 Catherine Liu: Virtue Hoarders
01:27:54 Virtue Hoarders in 1 Minute
01:29:01 Paul Mason: Wenn wir keine Untoten werden wollen
01:46:06 concerned.tech
01:53:09 Slavoj Žižek: "Die westliche Apathie ist grenzenlos!"
02:03:29 Francis Fukuyama: “The Long Arc of Historical Progress”
02:12:34 FT: How ESG investing came to a reckoning
02:37:12 Adam Tooze: “After the Zeitenwende”
02:45:31 Thomas Piketty: Linker Aufbruch in Frankreich?
02:50:59 Amanda Lotz: Netflix and Streaming Video"
03:09:34 Ciao
Cover 06. Mai 2022
06. Mai 2022
Habermas, Ende des Endes der Geschichte, Lamento, Japan, Luxus, Sergejzew
Gemeinsame Lektüre Buch: Das Ende des Endes der Geschichte
00:00:00 Salon für April 2022
00:00:57 Buch: Das Ende des Endes der Geschichte
01:19:56 Alles in 1 Minute
01:21:05 Erwan Rambourgs: Die Zukunft des Luxus
01:43:52 Studie: Jugend im ländlichen Raum
01:52:15 Craig Mod: A Long Walk in a Fading Corner of Japan
01:59:24 Jürgen Habermas: Krieg und Empörung
02:18:01 Satyajeet Malik: Wie Meta den indischen Agrarsektor dominieren will
02:25:10 Timofej Sergejzew: »Was Russland mit der Ukraine tun sollte«
02:35:56 Werner Sobek: „Können Häuser nicht mehr bauen, wie wir sie in den vergangenen Jahren gebaut haben“
02:44:32 Madame Nielsen: Lamento
02:49:29 Udo Kier im GQ Interview: “Das muss ich nicht spielen. Das bin ich.”
Cover 07. April 2022
00:00:00 Salon für März 2022
00:02:06 Michael Sandel: Vom Ende des Gemeinwohls
01:27:48 Sandel in 1 Minute
01:28:55 Tatiana Salem Levi: Vista Chinesa
01:36:28 Here’s Where MacKenzie Scott Is Donating Her Billions
01:45:54 Ken Klippenstein: Leaked - New Amazon Worker Chat App...
01:51:19 Geothermie: Mit Mikrowellen tiefer bohren und heißer fördern
01:56:37 Farida Rustamova: What's happening in Russia's elites after a month of war
02:14:29 Max Chafkin: Elon Musk's Plan for Twitter Is Probably More Than Speculative Investing
02:29:32 Martina Löw: Welche Bedeutung hat Firmenarchitektur?
02:36:55 Greg Jaffe: Afghanistan’s last finance minister, now a D.C. Uber driver, ponders what went wrong
02:43:33 Goodbye, Herrenanzug
02:48:14 Salon im April: Luxus von Erwan Rambourg
Cover 07. März 2022
07. März 2022
Kampf der Nationen, Olaf Scholz, Recht auf Sex, Proud Boys, Russia MMT, Indien baut
Gemeinsame Lektüre Patrick Kaczmarczyk - Kampf der Nationen
00:00:00 Februar Salon
00:04:51 Patrick Kaczmarczyk - Kampf der Nationen
01:00:29 Kampf der Nationen in 1 Minute
01:01:27 Amia Srinivasan - Das Recht auf Sex
01:18:25 Mark Schieritz - Olaf Scholz
01:49:06 Edith Kresta - Abenteuer Europa, Migration auf Social Media
01:55:35 Adam Tooze - What if Putin's war regime turns to MMT?
02:04:47 Carl Kinsky - Proud Boys
02:22:13 6 F.A.Z. Autoren - Die Tage der Kehrtwende: Der Coup des Kanzlers
02:34:20 Mathias Peer - Indiens Finanzministerin arbeitet am schnellsten Corona-Aufschwung der Welt
02:38:52 Katja Thorwarth - Boris Rhein löst Volker Bouffier ab – Auf ein Elend folgt das nächste
02:41:48 Harald Willenbrock - Hej! Ikea in Wien
02:50:01 Nachrichtendiät
02:53:33 Hörerkommentar von Niklas
Cover 08. Februar 2022
00:00:00 Januar-Salon
00:00:56 David Graeber, David Wengrow: Anfänge
01:42:53 - "Anfänge" in 1 Minute
01:43:57 Amelia Tait: Gifs are for Boomers
01:53:08 Andrea Reidl: Soziale Kosten des Straßenverkehrs
02:05:01 Anton Jäger: Von der Postpolitik zur Hyperpolitik
02:13:42 Markus Decker: "Querdenker"-Szene - radikal und einsam
02:26:56 Wie sich Europa gegen den Fachkräftemangel stemmt - (Handelsblatt)
02:37:21 Economist: Wall Street was the real winner of the GameStop saga
02:41:20 Ronen Steinke: Die neue Klassenjustiz
02:49:13 Dominik Reintjes: Die Wahrheit über das Homeoffice
02:53:32 Karl Urban: Solarenergie im Weltraum
03:03:52 Februar-Lektüre: Kampf der Nationen von Patrick Kaczmarczyk
Cover 06. Januar 2022
00:00:00 Dezember Salon
00:03:12 Max Chafkin: Peter Thiel
01:35:28 ... in 1 Minute
01:36:30 Michael Wolf: Der Freien Szene fehlt es an Format
01:51:49 NYT über Chinesische Influencer und social-media-Repression
02:04:14 Parag Khanna, Balaji S. Srinivasan: Great Protocol Politics
02:26:33 Alina Saha: Fit mit Gehstock
02:46:32 Pier Paolo Pasolini: Nach meinem Tod zu veröffentlichen
02:54:26 Leo Ginsburg: iPhone kaufen, Apple-Aktie kaufen
03:01:17 Arundhati Roy: Azadi heißt Freiheit
03:05:23 Reinhard Wolff: Dänemarks Abschottungspolitik

2021

Cover 06. Dezember 2021
06. Dezember 2021
Automatisierung, Zizek, Schick, Kapital ist tot, Safe-Space-Sensibilität
Gemeinsame Lektüre Svenja Flaßpöhler - Sensibel
00:03:17 Aaron Benanav - Automatisierung und die Zukunft der Arbeit
00:46:14 Slavoj Žižek - Zur Impfung in der NZZ
01:03:30 Gerhard Schick - Erbschaftssteuer: Wie von Oligarchen bestellt
01:13:32 McKenzie Wark: Das Kapital ist tot
01:28:21 Svenja Flaßpöhler - Sensibel
02:08:50 Elfriede Jelinek - Rede zur Verleihung des Lebenswerk-Nestroy
02:13:43 Wolfgang Michal - Wir wollen prüfen, ob Deutschland ein Schlaraffenland werden kann
02:19:56 Ndongo Samba Sylla - Die «Modern Monetary Theory» in der Peripherie
02:28:11 Elisabeth Schneyder - Das Gehirn trainieren bei einem einfachen Spaziergang
02:31:22 Nora von Westphalen - Espresso Martini
02:33:44 Ankündigung: Peter Thiel - Facebook, PayPal, Palantir: Wie der Pate des Silicon Valley die Welt beherrscht
Cover 05. November 2021
05. November 2021
Welzer, Lagerfeld, Xi, Disney, Apple, Gen-Z
Gemeinsame Lektüre Harald Welzer - Nachruf auf mich selbst
00:00:00 Oktober-Salon
00:03:52 Harald Welzer - Nachruf auf mich selbst
00:45:42 - Einminutenfazit
00:46:50 Börsen-Zeitung: Japanische Banken stellen sich auf demente Kunden ein
00:56:18 Aust, Geiges - Xi Jinping, der mächtigste Mann der Welt
01:26:13 Robert Iger: Das Vermächtnis meines Lebens
01:54:31 Reuters, FT über die Marktmacht von Apple und Amazon
02:03:33 Bettina Gaus: Die Entmündigung der Frau
02:15:43 Thomas Ruttig - Regierungsunfähige Sieger: Eine Zwischenbilanz nach zwei Monaten Taleban-Herrschaft
02:24:08 Patrick Hourcade - Karl. Wir Komplizen der Schönheit
02:32:13 Emma Goldberg: The 37-Year-Olds Are Afraid of the 23-Year-Olds Who Work for Them
02:39:33 Branko Milanović - On the role of economics and global inequality
02:45:56 Ankündigung: Aaron Benanav - Automatisierung und die Zukunft der Arbeit
Cover 07. Oktober 2021
00:00:00 Salon, September
00:00:57 Adam Tooze - Shutdown
01:08:52 Finanzanalyst Michael Every in der Jungen Welt
01:16:05 The Economist: A perfect storm for container shipping
01:32:15 Jacqueline Rose: Den eigenen Tod sterben
01:58:24 NYT: Milley reassured a top Chinese general that Trump would not attack
02:02:58 Herfried Münkler: Eine Weltordnung ohne Hüter: Afghanistan als globale Zäsur
02:14:45 NYT: Inside Facebook’s Push to Defend Its Image
02:22:56 Michael Klare: China anno 2049: Klimaopfer statt Kriegsmacht
02:28:19 Peter Sloterdijk: Der Staat streift seine Samthandschuhe ab
02:53:00 CNN: The nuclear megayacht designed to save the world
Cover 07. September 2021
07. September 2021
Inside Facebook, Werner Herzog, Greenwashing, Taiwans Internet, Zement, Steuern
Gemeinsame Lektüre Cecilia Kang, Sheera Frenkel: Inside Facebook
00:00:56 Neue Musik von Abba
00:05:14 Cecilia Kang, Sheera Frenkel: Inside Facebook
00:53:15 Audrey Tang im Gespräch
01:06:13 Detlef Scheele: "Wir brauchen 400.000 Zuwanderer pro Jahr"
01:17:11 China verbannt "feminine Männer" aus dem Fernsehen
01:27:18 Tariq Fancys Greenwashing-Vorwürfe gegen Blackrock
01:37:51 Werner Herzog: Das Dämmern der Welt
01:48:59 Mike Disabato: Are we stuck with Cement?
01:59:46 Mat Youkee: Bitcoin in San Salvador
02:08:02 Kelsey Clark: This Is What Happens to Your Brain When You Declutter Your Home
02:12:56 Ifo-Institut: Wann erhöhen Regierungen die Steuern
02:20:16 Notiz zum IPCC Text
Cover 05. August 2021
05. August 2021
Wolfgang Streeck, Apothekendesign, Mark Milley, Der Untertan, Frau Merkel, Mark Blythe
Gemeinsame Lektüre Wolfgang Streeck: Zwischen Globalismus und Demokratie: Politische Ökonomie im ausgehenden Neoliberalismus
00:00:00 Juli-Salon
00:01:46 Wolfgang Streeck: Zwischen Globalismus und Demokratie: Politische Ökonomie im ausgehenden Neoliberalismus
01:22:17 Dirk Hohnsträter: Apothekenästhetik
01:31:05 Leonnig, Rucker: I Alone Can Fix It: Donald J. Trump's Catastrophic Final Year
01:58:25 Heinrich Mann: Der Untertan
02:13:45 Friederike Haupt: Frau Merkel
02:21:46 Tanvi Misra: Broader Crises
02:28:26 Johannes Schneider: Der heilige Rentner
02:36:39 Rahel Lang: TikToks Algorithmus drängt zu Nischeninhalten
02:42:54 Edward Snowden: We Need To Talk About The Insecurity Industry
02:46:48 Mark Blythe: Why does inflation worry the right so much?
Cover 06. Juli 2021
06. Juli 2021
Move, Baerbocks Buch, 100 Jahre KP, Radikale Zärtlichkeit, New India, Kunst zuhause
Gemeinsame Lektüre Parag Khanna: Move - Das Zeitalter der Migration
00:00:00 Juni Salon
00:00:56 kurz zum Fuba
00:02:07 Parag Khanna: Move - Das Zeitalter der Migration
00:56:50 Felix Wemheuer: Kurze Geschichte der KP Chinas
01:07:12 Annalena Baerbock: Jetzt - Wie wir unser Land erneuern
01:43:59 Kanzlerkandidatinnenfragen
02:01:05 Jörg Zeuner: Deutschland hat kein Schuldenproblem
02:05:34 Seyda Kurt: Radikale Zärtlichkeit - Warum Liebe politisch ist
02:27:10 K.S. Komereddi: Malevolent Republic - A Short History of the New India
02:41:04 Susanne Götze - Zukunftskommission Landwirtschaft Kostet ein Kilo Rindfleisch bald 80 Euro?
02:46:39 Kathrin Hartmann: Mit grüner Gewalt
02:51:49 npr: Why Surrounding Yourself With Art Matters — And How To Do It
02:56:56 Yves Wegelin: “Singapur-Strategie”
Cover 07. Juni 2021
00:00:00 Mai-Salon
00:02:58 Amy Klobuchar: Antitrust
00:58:36 Dossier: Auf der Spur des Pornhub-Phantoms
01:07:57 Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten
01:44:28 Branko Milanović: Staatsbürgerschaft
01:52:35 Correcktiv: Milliardengeschäft mit Beatmungspatienten
02:02:03 Iwan Turgenjew: Tagebuch eines Überflüssigen
02:04:47 Yukio Mishima: Leben zu verkaufen
02:08:10 Anika Decker. Katja Berlin: Nachrichten von Männern
02:13:39 Jonas Eika: Nach der Sonne
Cover 05. Mai 2021
00:00:00 April-Salon
00:00:56 Alec MacGillis: Ausgeliefert
00:50:14 Adam Tooze: Der Türsteher
01:01:07 Noah Smith: Bidenomics, explained
01:11:53 Johann Chapoutot: Gehorsam macht frei
01:21:05 Will Page: Tarzan Economics
01:40:02 Deloitte Studie zum Verhalten der "Generation Z"
01:48:51 Armin Paasch: Radikal verwässert - Das neue Lieferkettengesetz
01:51:28 Social Hub Magazin über Petfluencer
01:55:34 Glierschofat: Corona in den 60er Jahren – was wäre gewesen, wenn?
02:02:06 Joachim Hentschel erklärt Taylor Swifts Neuaufnahme von Fearless
Cover 07. April 2021
00:00:00 Salon März 21
00:00:57 Bücher, über die wir nicht sprechen
00:04:09 Kevin Roose: Futureproof
00:49:18 Julia Friedrichs: Working Class
01:21:32 Adriano Mannino: Wen rette ich - und wenn ja, wie viele
01:37:48 3 Texte zur RNA-Impftechnologie
01:51:01 Martin Gardt: Instagram Reels
01:56:37 Stefan Schultz: 100 Dinge. die bei der CO2-Wende schieflaufen
02:01:05 Joseph Vogl: Kapital und Ressentiment
02:06:45 Adam Tooze: Janet Yellen and Mario Draghi Have One Last Job
02:11:43 Monopol Magazin über Satan Shoes
Cover 05. März 2021
00:00:00 Februar Salon
00:01:16 Bruno Macaes: History has begun
00:42:49 François Jullien: Warum man nicht mehr ‘Ich liebe dich’ sagen sollte
00:49:37 Fabio di Masi: Ich werde nicht wieder antreten
00:59:32 Baptiste Giabiconi: Karl und Ich
01:11:36 Der Spiegel: Aufmacher und Interview zur Justiz
01:20:32 Alexander Bogner: Die Epistimisierung des Politischen
01:30:54 Mai Thi Nguyen-Kim: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit
01:47:25 Golem über Scoperty
01:52:32 Constant Méheut: Heating Up Culture Wars. France to Scour Universities for Ideas That ‘Corrupt Society’
01:58:30 Pilita Clark: Was tun mit all den E-Mails?
02:06:12 Ciaoi
Cover 05. Februar 2021
00:00:00 Januar Salon
00:03:18 Grace Blakeley - Stolen
00:50:23 Baltasar Gracián - Handorakel und Kunst der Weltklugheit
01:02:30 Jeffrey Wasserstrom - Why Are There No Biographies of Xi Jinping?
01:16:07 Gabriele Höfling - Christliche Buchhandlungen: Engel gehen besser als theologische Wälzer
01:24:08 Barack Obama - A Promised Land
01:37:05 Schlenk, Wirminghaus - Schreck 24
01:49:13 zero-covid.org
01:57:49 Alex Demirović - Warum die Forderung nach einem harten Shutdown falsch ist
02:03:56 Anke Sterneborg interviewt Dominik Graf
02:05:39 Christopher Hechler - Medienkonvergenz: Konsole oder Kino?
02:16:31 Stefan Kuzmany - Eine wichtige Mitteilung und Botschaft
02:23:11 Craig Wright - How to be a Genius
Cover 06. Januar 2021
06. Januar 2021
Shenzhen, Neue Medizin, Henry Kissinger, Dreampolitik, Streik in Indien, moderne Innenstädte, Bob Dylan
Gemeinsame Lektüre Wolfgang Hirn: Shenzhen, die Weltwirtschaft von morgen
00:00:00 Dezember Salon
00:02:20 Wolfgang Hirn: Shenzhen, die Weltwirtschaft von morgen
00:40:51 Bertold Seliger: Verwertung bis zum letzten Ton (Bob Dylan)
00:51:55 David Wallace-Wells: We Had the Vaccine the Whole Time
01:23:56 Frank Jöricke: Von Spotify kann kein Musiker leben
01:29:11 Ingo Arzt: Corona und die Impfstoffstrategie, der Markt hätte es gerichtet
01:34:34 Thomas Frank: Die schluchzende Supermacht
01:39:49 Murtaza Hussain: Bidens Win Trades One Political Fantasy for Another
01:48:50 Christian Domke Seidel: Generalstreik in Indien; Aurel Eschmann: Der größte Streik der Weltgeschichte?
01:54:35 Jan Friedrich: Post-Shopping-City-Innenstadt
01:59:05 Bernd Greiner: Henry Kissinger, Wächter des Imperiums
02:17:08 Ciaoi

2020

Cover 08. Dezember 2020
08. Dezember 2020
Adrian Daub, Weltraumrecht, mRNA Magie, Macron im Interview, dunkle Kreativität
Gemeinsame Lektüre Adrian Daub: Was das Valley denken nennt
00:00:00 November Salon
00:01:01 Adrian Daub: Was das Valley denken nennt
01:00:21 Marcus Schladebach: Weltraumrecht
01:09:39 Susanne Schäfer: Marxist und Millionär
01:13:40 David Cropley: Recognise the creativity behind crime. then you can thwart it
01:21:16 Harz. U; Thiele. V: Hören und staunen
01:26:44 Kerem Schamberger: Die Hauptgewinner sind die Türkei und Russland
01:29:42 Karen Weise: Pushed by Pandemic, Amazon Goes on a Hiring Spree Without Equal
01:37:14 Walther Ploos van Amstel: Keine europäische Stadt hat ein Verkehrsproblem wegen Paketzustellern
01:42:48 Damian Garde: The Story of mRNA
01:53:56 Emmanuel Macron im Interview
Cover 05. November 2020
05. November 2020
Trumps Angrynomics, Hundert Augen, Netflix BWL, Covid vs. Klima, Wettlauf um 5G
Gemeinsame Lektüre Eric Lonergan und Mark Blyth: Angrynomics
00:04:31 Präsidentenwahl
00:18:54 Eric Lonergan und Mark Blyth: Angrynomics
01:05:51 Samantha Schweblin: “Hundert Augen”
01:14:06 Netflix-Chef Reed Hastings: No Rules Rules
01:39:34 Adrienne Jeffries: Is Your Favorite Podcast Tracking You
01:48:26 Sience: Covid- und Klima-Revovery im finanziellen Vergleich
01:54:41 Ursula Dunkern: Sie werden Sterben
02:00:49 Michael Thompson: Boring Newsletter
02:03:53 Evgeny Morozov: Wettlauf um 5G
02:11:22 Kelly DiNardo: Rest Better With Light Exercises
02:14:00 Robin Frisch: Das Ende einer Kolo­ni­al­wäh­rung
Cover 02. Oktober 2020
00:00:00 September Salon
00:01:32 Alfons Kaiser - Karl Lagerfeld. Ein Deutscher in Paris
00:32:36 David Graeber - Bullshit Jobs
01:19:02 Heather Snowden - Dear brands, please stop citing nature as your inspiration
01:25:47 Christiane Gelitz - Kultur und Infektionsrate hängen zusammen
01:34:33 Bergmann, Kiani-Kress - Ein Sieg für Klein-Sparta
01:38:25 Laura Sullivan - How Big Oil Misled The Public Into Believing Plastic Would Be Recycled
01:45:46 Dörner, Matthes - Starker Start mit ‚Magic Mushrooms‘
01:49:37 Bob Woodward - Rage
02:16:24 Kishore Mahbubani - The west should heed Napoleon’s advice and let China sleep
02:21:02 Zeitungslektüre, querbeet
Cover 04. September 2020
00:00:00 August Salon
00:00:56 The Prophecies of Q - Adrienne La France
00:30:26 Die Bundesrebpulik, eine demobilisierte Arbeiterklasse - Klaus Dörre
00:43:51 Digitalie Souveränität zum Schnäppchenpreis - Felix von Leitner
00:50:01 No Filter, Die Instagram Story - Sarah Frier
01:09:26 Selfies and sunsets be gone - The Washington Post
01:13:09 Moralischer Fortschritt in dunklen Zeiten - Markus Gabriel
01:44:43 Bourdieu und mein Vater - Ingar Solty
01:53:46 What if Facebook Is the Real ‘Silent Majority’? - Kevin Roose
01:59:03 Jahrelang schwebende Schlammwolken - Peter Michael Schneider
Cover 02. August 2020
00:00:00 Juli-Salon
00:01:02 Slavoj Žižek: Hegel im verdrahteten Gehirn
00:18:32 Thomas Meaney: Bild. Merkel and the culture wars: the inside story of Germany’s biggest tabloid
00:27:48 John Waters im Interview im GQ Magazin
00:36:16 Christopher Flavelle: Rising Seas Threaten an American Institution: The 30-Year Mortgage
00:45:35 Jon Keegan: Is This Amazon Review Bullshit?
00:55:26 Marcel Fratzscher: Millionäre entdeckt
01:01:35 Laufer, Meineck: Eine polnische Firma schafft gerade unsere Anonymität ab
01:11:45 Mary L. Trump: Too Much and Never Enough: How My Family Created the World's Most Dangerous Man
01:42:30 Peter Kern: Die Angestellten zwischen Büroalltag und Fluchtphantasien
Cover 06. Juli 2020
00:00:00 Juni Salon
00:04:56 Brad Smith: Tools and Weapons, Digitalisierung am Scheideweg
00:25:04 Bankenverband: Europas Antwort auf Libra
00:41:18 Zeitschrift für historische Studien: Arbeit, Bewegung, Geschichte
00:49:05 brandeins. Nils Wischmeyer: Denn sie wussten. was sie tun
00:59:28 Ross Douthat: The Second Defeat of Bernie Sanders
01:07:46 NYT: Why June Was Such a Terrible Month for Trump
01:14:41 Alex Hochuli: The Triumph of American Idealism
01:24:37 John Bolton: The Room Where It Happened
01:58:01 Timon Karl Kaleytas Kolumne über die Ehe
Cover 04. Juni 2020
00:00:00 Willkommen im Mai-Salon
00:02:23 Naomi Klein - Screen New Deal
00:10:54 Fred Turner im Spiegel-Gespräch
00:25:57 Quentin Mourons - Vesoul. 7. Januar 2015
00:32:55 Katharina Nocun. Pia Lamberty - Fake Facts
00:49:41 Esther Kinsky - Ich benutze YouTube höchstens. um Vogelstimmen zu hören
00:58:18 Alexander Brentler - Hört auf. die Aluhüte auszulachen!
01:07:32 OXI Maiausgabe zum Weltraum - Alle Texte
01:16:18 ifo / Helmholtz - Szenarienrechnung zur Corona-Eindämmung
01:29:08 Vivek Chibbers Gespräch im dem Freitag
01:34:41 Adam Tooze im Gespräch mit Mark Schieritz
Cover 04. Mai 2020
00:00:00 Salon Eröffnung
00:08:20 Jonas Lüscher - Ins Erzählen flüchten
00:16:13 Donald McNeil - The Coronavirus in America: The Year Ahead
00:37:34 Caspar Tobias Schlenk - Star Up
00:43:52 Kara Swisher - The Immunity of the Tech Giants
00:52:49 Tim Theobald - So schrill dübitiert TikTok im TV
01:02:44 Bill Gates - The first modern pandemic
01:16:41 Wolfgang Müller - Rettet China nochmals die Welt?
01:24:16 Nick Haramis - Farewell to the Friendly Cheek Kiss
01:29:50 Andreas Srenk - Für Fell gebe ich meine Haut
01:37:31 Bernd Ulrich & Co - Konsum: Brauch' ich das?
Cover 03. April 2020
00:00:00 März Salon
00:03:46 Machatschke & Rest - "Luftnummer" im Manager-Magazin
00:09:28 Annika Rücker - "Lieber hocken statt sitzen" bei Spektrum.de
00:17:20 Michael Doutch - "Made in Cambodia" bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung
00:24:17 Steven Levy - "Facebook: The Inside Story" bei Blue Rider Press
00:42:59 Mark Seal - "Der große Bitcoin-Raub" in der GQ
00:49:50 Matthias Horx - "Die Welt nach Corona"
00:55:07 Ulrich Menzel - "Der Corona-Schock" in den Blättern
01:01:26 Lazonick. Hopkins Et al. - "4 Ways to Eradicate the Corporate Disease" beim Instit. for New Economic Thinking
01:11:32 Fabricio Rodrigez - "Endstation China?" bei Prokla
01:15:53 Kekule & Südekum sprechen in der NZZ über Corona
01:24:21 Marcus Quent - "Selbstversicherungsseuche" bei Textem
01:27:37 Fran Osrecki - "Die Diagnosegesellschaft" bei Transcript
Cover 21. Februar 2020
00:01:18 Text: Jens Soentgen über das Ende des Zwei-Grad-Ziels im Merkur
00:08:56 Buch: Wapo Journalisten über Trump als Very Stable Genius
00:18:43 Text: Christoph Kapalschinski über Billigraketen vom Fließband im Handelsblatt
00:23:07 Text: Stefan Collini ist Inside the Mind of Dominic Cummings im Guardian
00:30:34 Text: Sibylle Anderl über Astronomen in Sorge in der F.A.Z.
00:35:24 Buch: Der Earl of Birkenhead. Frederick Edwin Smith 1930 über The World in 2030
00:45:08 Text: Tanja Traxler und Peter Illetschko über Lichtverschmutzung im Standard
00:49:31 Text: Dayna Tortorici über My Instagram bei n+1
00:59:43 Text: Sebastian Heilmann titelt Herde statt Werte bei Internationale Politik
01:07:49 Studie: Stanford-Ökonomen über den wahren Wert von Facebook