Episode

10/2022Steinmeier, van Gogh, Baerbock, Bundestag: Wohnen & Rente, Xis Parteitag

Kulturgüter mit Unversehrtheitsanspruch werden mit Tomatensoße beworfen, und die Welt rastet aus. Die Natur dagegen ist zum Abschuss freigegeben. Auf diese Schieflage wurde nun hingewiesen, nachhaltig, ohne tatsächlich in den Museen Zerstörung anzurichten. Die Aktivisten bedienten sich ausgerechnet einem Naturgemälde. Wir reden über die Sonnenblumen, Vincent van Gogh, den Protest und die Kritik daran. Wir koppeln es mit dem Parteitag der Grünen. Die Partei ist gewachsen und hat sich verjüngt und erneuert. Ein wenig hat sie darüber ihre Geschichte vergessen. So ähnlich ist es auch mit Steinmeiers Rede an die Deutschen. Er wollte aufrüteln und meinte damit zuerst einmal sich selbst. Seine eigene Rolle, sowohl als ehemaliger Außenpolitiker, als auch Hartz-IV-Mitgestalter im Kanzleramt spielte dabei keine Rolle mehr.

Der Oktober ist darüber hinaus in der Xi der Welt seine Macht bewies und vorführte. Seinen Vorgänger ließ er aus dem Saal tragen. Seine Buddy holte er näher an sich heran. Wie Leistungsfähig das ideologisch weiter verengte Politbüro ist, wird er zeigen müssen. Die chinesische Geschichte und Gesellschaft wird ihn nun fordern. Wir blicken in den Deutschen Bundestag. Er verhandelte die Wohnkosten und die Rente und es gab Slapstick in Sachen „Die Akte Scholz“.

Komm’ in den Salon. Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der Gästeliste ein.

avatar
Wolfgang
avatar
Stefan
avatar
Mathias
Salon

10/2022Precht/Welzer, DAK Jugend, Pakistan, Putins Demographie, Chinas Nahrung, Influencer

Ein Buch, das sich an alle richtet die sich „bei realistischer Selbstbetrachtung angesprochen fühlen“ sorgt für Aufregung, weil sich anscheinend alle Angesprochenen missverstanden fühlen. Wir beschäftigen uns mit der Grundlage des aktuellen Elitendiskurses und lesen Richard David Prechts und Harald Welzers Buch über „die Vierte Gewalt“. Nehmt euch mit uns dafür 2 Stunden Zeit, die Debatte muss aus manchem Strudel gezogen werden. Anschließend reden wir über die Ernährung der Welt. China hortet und erwartet Misserernten. Pakistan ist überschwemmt. Es wird heikel in Zeiten des Kriegs und der Inflation. Viele alte Maßstäbe gelten nicht mehr. Es gibt erste Textangebote, Putins Krieg auch aus demographischer Sicht zu betrachten.

Die Jugend, das verknappte Thema, besprechen wir heute mehrfach. Das Tamagotchi ist zurück. Die DAK hat sich einen Panoramablick auf die medizinischen Herausforderungen der Jüngsten verschafft und wir reden über Influencer, wie wahrscheinlich man einer wird und was man dann verdient. Zum Abschluss flüchten wir in die Welten von Stephen King.

Komm’ in den Salon. Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der Gästeliste ein.

Weiterlesen

avatar
Wolfgang
avatar
Stefan
avatar
Mathias
Episode

09/2022Merkel & Kohl, EU SOTU, Scholz in NY, Aserbaidschan, Wahlen in Schweden & Italien, R. Basile

Angela Merkel versuchte im September wieder ihre Geschichte zu retten. Diesmal behalf sie sich beim Andenken Helmut Kohls. Sie fragte sich und ihre Zuhörer, was hätte Kohl getan? Wir hören ihr zu. Es geht um den Krieg und die abermalig notwendige Aussöhnung mit dem Osten – also viel Vergangenheit. Ursula von der Leyen, gleiche Partei, gleiche Generation, wendete ihren Blick in die Zukunft. Die Präsidentin der Europäischen Komission sprach über die Verschuldungsregeln und den Reformbedarf in Europa. Ihr Anliegen: Neue EU-Verträge, als Generationenverträge. Das Rätsel, warum darüber hierzulande keiner spricht, konnten wir nicht lösen.

Der Krieg in der Ukraine ist nicht der einzige, der uns in Europa besonders beschäftigen sollte. Wir reden über den Zusammenhang der Kämpfe zwischen Aserbaidschan und Armenien, unsere Energie und das politische Engagement. Zwischen all den Themen hat sich Olaf Scholz mit einer Rede in der Vollversammlung der Vereinten Nationen versteckt. Und ja, auch wir reden noch über die Queen; zur Belustigung aber auch über Riccardo Basile.

Komm’ in den Salon. Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der Gästeliste ein.

avatar
Wolfgang
avatar
Stefan
avatar
Mathias