Archiv des Autors: Stefan

Episode

05/2025Wehrpflicht im Feuilleton, US Geoökonomie, ESC, Ostmullen, katholische KI, totes Internet

In Amerika ist vieles durcheinander, hört man aber den Chefberatern des Sicherheitsapparats damals nochmal zu, klingen sie wie die Sicherheitsarchitekten von heute. Wir hören Jake Sullivan unter Biden und ordnen die Sachlagen mithilfe einer aktuellen Rede von Adam Tooze ein. Es gibt doch große Linien über die Präsidenten hinweg, sogar heute. Dann stellen wir uns grundsätzliche Fragen: Ein neuer Papst, viele alte Ideen und KI, die nicht nur mit Menschen redet, sondern auch Selbstgespräche führt. Sollten wir die alten Lehren nochmal neu schätzen lernen, auch unter Atheisten? Einladend sind die ersten Äußerungen von Leo XIV. allemal. Gegen Ende befassen wir uns mit Ostmullen und dem Ende des Internets.

Wenn ihr Hinweise auf hübsche Büroräume in Frankfurt habt: mail@stefanschulz.com, thx.

KÄS-Termine 2025

Fr. 20.06. / Fr. 19.09. / Fr. 19.12.
Kontakt per Mail: neuezwanziger@diekaes.de

SOMMERSALON am 23. August! Tickets gibts hier

Komm‘ in den Salon. Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der Gästeliste ein.

Weiterlesen

Salon

05/2025Nächste Salonlektüre: Geoökonomie

Im nächsten Salon lesen wir „Geoökonomie – Anatomie der neuen Weltordnung“ von Milan Babic, erschienen bei Suhrkamp.

Das Buch könnte einen neuen Grundbegriff für die Analyse unserer Zeit vorschlagen: Geoökonomie statt Geopolitik. Die Welt der neoliberalen Globalisierung sei nicht länger die Wirklichkeit, in der wir leben – das Verhältnis von Markt, Staat und Macht müsse neu gedacht werden.

Unternehmen würden laut Babic auch in Zeiten globaler Verwerfungen zentrale Akteure bleiben. Die Kluft zwischen medialer Dramatik und alltäglicher Normalität ließe sich so womöglich besser erklären. Ob das theoretische Versprechen des Buches eingelöst wird, werden wir im Gespräch klären.

KÄS-Termine 2025

Fr. 20.06. / Fr. 19.09. / Fr. 19.12.
Kontakt per Mail: neuezwanziger@diekaes.de

SOMMERSALON am 23. August! Tickets gibts hier

Komm’ in den Salon. Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der Gästeliste ein.

Salon

05/2025Abundance, Welt nach Kapital, KI nach Marx, Fertilitätspolitik, Jo Ann Beard „Cheri“, konservative Orientierungslosigkeit, Nachtmusik

Ezra Klein ist bekannt für kluge Gedanken die häufig gerade so den Korridor des Konventionellen verlassen. Diesmal schreibt er, zusammen mit Derek Thompson, aber über das Offensichtlichste – zu wenig Wohnung, zu wenig Infrastruktur, zu wenig Forschung. Man wartet auf den Markt und der liefert nicht. Man wartet auf den Staat und der fühlt sich nicht verantwortlich. Das Unkonventionelle ist diesmal die politische Gegnerschaft. Die Republikaner sind schon abgeschrieben. Aber die Demokraten, die könnten noch was erreichen, wenn sie sich von ihrem bisherigen Plan von Politik vollständig verabschieden und ins Zeitalter des konstruktiven Überflusses einstiegen. Das Buch ist auch für uns Deutsche hoch interessant. Wir lesen es dennoch kritisch. Dann stellt uns Wolfgang Literatur vor, die ihren Leser nicht vergisst. Stefan spricht über Trumps Fertilitätspolitik. Zum Abschluss gibt es eine Empfehlung für Nachtmusik.

  • Hinweis: Der kürzlich erwähnte vernünftige Fitness-Influencer ist: Colin! Folgt bei der Gelegenheit doch bitte auch uns. Ihr findet Wolfgang bei Instagram. Und Stefan braucht endlich 10.000 Follower…

KÄS-Termine 2025: Fr. 20.06. / Fr. 19.09. / Fr. 19.12. per Mail: neuezwanziger@diekaes.de SOMMERSALON am 23. August! Tickets gibts hier

Komm’ in den Salon. Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der Gästeliste ein.

Weiterlesen